Bild
| |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Boulevardzeitung, Tageszeitung |
Sprache | deutsch |
Verlag | Axel Springer SE (Deutschland) |
Hauptsitz | Berlin |
Erstausgabe | 24. Juni 1952 |
Erscheinungsweise | montags bis samstags |
Verkaufte Auflage | 890.362 Exemplare |
(IVW 4/2024, Mo–Sa) | |
Reichweite | 6,9[1] Mio. Leser |
(MA 2024 II) | |
Chefredakteure | Marion Horn, Robert Schneider |
Weblink | bild.de |
Bild (bis in die 1970er-Jahre und umgangssprachlich weiterhin auch Bild-Zeitung) ist eine täglich erscheinende, überregionale Boulevardzeitung in Deutschland. Seit 1952 erscheint sie im Axel-Springer-Verlag in Berlin.
Die verkaufte Auflage beträgt 890.362 Exemplare, ein Minus von 79,8 Prozent seit 1998.[2] Sie ist damit immer noch die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland.
Der kommerzielle Erfolg der Zeitung begründete die Medienmarke Bild, unter welcher der Axel-Springer-Verlag einige Print-Ableger und das Nachrichtenportal Bild.de veröffentlicht. Das Portal von Bild liegt auf dem dritten Platz der am meisten genutzten Nachrichtenportale. Der Einstieg ins Bewegtbildgeschäft mit dem Sender Bild TV musste 2023 nach nur zwei Jahren beendet werden.
Die Berichterstattung der Bild ist seit Jahrzehnten Gegenstand zahlreicher öffentlicher Diskussionen und Kritik. Unter allen Zeitungen Deutschlands erhielt die Bild in den letzten Jahrzehnten mit Abstand die meisten Rügen aufgrund von Verstößen gegen den Pressekodex. Dem Blatt werden außerdem gezielte Kampagnen gegen Einzelpersonen und im Sinne politisch-ideologischer Interessen vorgeworfen.